B1-Mädchen gelingt Coup: Oberliga!

Es ist ein fantastischer Erfolg! Unseren B1-Fußballmädchen mit Trainerin Sofia Borges ist der Coup gelungen: Die Mädchen spielen in der kommenden Saison tatsächlich in ihrer höchsten Spielklasse überhaupt! Vor der Liga-Reform 2023 hieß sie noch Bundesliga, nun trägt sie den Namen Oberliga.

Im Aufstiegsduell gegen den FC Esslingen legten unsere Schwanen-Kickerinnen bereits im Hinspiel Ende Mai mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen die eigentlich favorisierten Gegnerinnen vom Neckar den Grundstein. Eva Schele, Joseline Koros und Leonie Maurus hatten für den SVD getroffen.

Zum Rückspiel waren zahlreiche Fans dem Aufruf gefolgt und in die Kuhweid-Arena geströmt. Mit Fahnen und Trommeln, lautstark unterstützt von anderen männlichen und weiblichen SVD-Jugendspielerinnen und -spielern, war die Bühne für den finalen Akt bereitet. Auch heftiger Regen konnte unsere Mädchen nicht aus der Spur bringen.

Im Gegenteil: Mit dem 1:0-Führungstreffer durch Antonia Sigg legten die Schwäninnen von Sofia Borges einen laut umjubelten Blitzstart hin. Als nur zwei Minuten später Emma Schuler auf 2:0 erhöhte, war klar: Esslingen braucht nun fünf Tore, um Hin- und Rückspiel überhaupt zu egalisieren – die Oberliga war bereits zum Greifen nah!

Doch wer den Fußball kennt, liebt ihn auch für sein unberechenbares Spektakel und die „Fußball-Wunder“, die er hervorbringt. Ausruhen und Abschalten war also keine Option – daran erinnerte der Anschlusstreffer durch Esslingens Matilda Funke zum 2:1. Da waren in der Kuhweid-Arena gerade einmal sieben Minuten gespielt.

In Halbzeit zwei gelang Esslingen dann auch der Ausgleich zum 2:2 durch Mia Kirin in der 57. Minute. Doch in der 73. Minute machte Doppeltorschützin Antonia Sigg mit dem Treffer zum 3:2 endgültig den Sack zu. Nach 90 Minuten stand fest: Der Aufstieg in die Oberliga ist perfekt!

Dort werden kommende Gegner wie der VfB Stuttgart, der SC Freiburg, der Karlsruher SC oder der 1. FC Heidenheim ihre Navigationsgeräte schon ganz genau bedienen müssen, um das kleine gallisch… pardon… westallgäuerische Dorf zielsicher ansteuern zu können. Wer „Kuhweid-Arena“ eingibt, landet bei Google schließlich eher im Schweizer Kühwied.

Allen Beteiligten ist klar, dass das Abenteuer Oberliga eine gigantische Herausforderung wird – zweifellos mit dem ein oder anderen deftigen Dämpfer. Doch wer unsere SVD-Mädchen über die Saison hat spielen sehen, traut diesem Team und Coach Sofia Borges einiges zu. Ein hart umkämpfter Klassenerhalt in der höchsten Liga des Landes gehört da ganz sicher dazu.

Kurz nach dem Schlusspfiff war all das ohnehin kein Thema mehr. Es zählte nur die pure Freude: Die Fans stürmten auf den Platz, Spielerinnen und Trainerin lagen sich in den Armen, es flossen Tränen des Glücks. Und am Ende wurde noch lange nach Abpfiff auf der Kuhweid-Arena ausgelassen das hoch verdiente und erspielte Fußball-Wunder gefeiert.

Ein großer Dank geht an die zahlreichen Fans, die den Mädchen in der Kuhweid-Arena den Rücken gestärkt haben. Vor so einer Kulisse zu spielen, ist keine Selbstverständlichkeit und hat unsere B1-Schwäninnen ganz offensichtlich beflügelt.

Ein besonderer Dank gilt auch den Jugendkickerinnen und -kickern der männlichen und weiblichen Teams von A bis F, die an diesem historischen Tag das eigene blau-weiße Team so leidenschaftlich und gemeinschaftlich unterstützt haben. So ist der SVD – und so soll er immer bleiben.

Glückwunsch nochmal und Chapeau, liebe B1 und liebe Sofia, für diese saustarke Leistung!